Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Pflichtbereichsübung in St. Georgen im Attergau

Abschnitt Attersee zur Übersicht

St. Georgen im Attergau – Am 13. August 2025 fand die Pflichtbereichsübung der Freiwilligen Feuerwehr Alkersdorf statt. Beteiligt waren die vier Feuerwehren des Pflichtbereichs St. Georgen im Attergau: Alkersdorf, Kogl, Thalham-Bergham und St. Georgen im Attergau.

Als Übungsszenario wurde ein Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt im Ortsteil Thern angenommen. Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgte um 19.30 Uhr über Funk. Insgesamt nahmen 57 Feuerwehrmänner und -frauen sowie sieben Mitglieder der Jugendfeuerwehr an der Übung teil.

Die besondere Herausforderung bestand in der Lage des Übungsobjekts: Es befand sich inmitten einer dicht bebauten Siedlung, was enge Platzverhältnisse und präzise Koordination erforderte. Für den Innenangriff und die Personenrettung wurden drei Atemschutztrupps eingesetzt.

Erstmals kam die neue Drehleiter der Feuerwehr St. Georgen im Attergau zum Einsatz. Sie bewährte sich bereits bei dieser Übung und ermöglichte einen schnellen und sicheren Zugriff auf höher gelegene Gebäudeteile.

Bei der abschließenden Übungsbesprechung würdigten Bürgermeister Friedrich Meyer-Mellenhof, Brandrat Martin Schallmeiner, Abschnittsbrandinspektor Robert Schönberger und Hauptbrandinspektor Gerhard Gruber die professionelle Arbeit der Einsatzkräfte. Trotz der hohen Temperaturen und der Urlaubszeit zeigten alle Beteiligten großen Einsatzwillen und Teamgeist.

 

Mehr Fotos unter: https://flic.kr/s/aHBqjCrib5