Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Schulung zum Umgang mit Reptilien bei der FF Schörfling am Attersee

Abschnitt Attersee zur Übersicht

Ob bei einer Türöffnung, einem Brandgeschehen oder einem Verkehrsunfall – immer wieder kann es vorkommen, dass Einsatzkräfte der Feuerwehr mit Reptilien in Kontakt kommen. Um auf solche Situationen bestmöglich vorbereitet zu sein, fand am Montag, den 27. Oktober, eine besondere Schulung bei der Freiwilligen Feuerwehr Schörfling am Attersee statt.

Zu Gast war Reptilienexperte Raphael von Reptiles for Education, der den Kameradinnen und Kameraden spannende Einblicke in die Welt der Reptilien gab. Im theoretischen Teil erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über heimische Arten, lernten, wie man giftige von ungiftigen Tieren unterscheiden kann, und erfuhren Wissenswertes über Lebensräume und Verhaltensweisen der Tiere.

Anschließend wurden verschiedene Techniken zum sicheren Ergreifen und Umgang mit Reptilien vorgestellt. Das Highlight des Abends war zweifellos die Vorführung zahlreicher lebender Tiere, die von den Schulungsteilnehmern anschließend selbst gehalten und aus nächster Nähe bestaunt werden durften.

Zu den gezeigten Tieren zählten unter anderem Boa Constrictor, Kornnatter, Ringelnatter, sowie weitere faszinierende Arten wie Leopardgecko, Bartagame, Waran und sogar eine Vogelspinne.

Die FF Schörfling bedankt sich herzlich bei Raphael für den interessanten und lehrreichen Abend und die praxisnahen Einblicke in dieses besondere Thema.

➡️ Mehr Informationen unter: Reptiles for Education