St. Georgen im Attergau, 21. Juni 2025 – Große Freude herrschte heute um 18 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen im Attergau: Mit Stolz und…
Bei hochsommerlichen Temperaturen sind insgesamt 177 Jugend- und 126 Aktivgruppen, wobei zahlreiche Spitzenleistungen gezeigt wurden, angetreten. Die…
Am Montag, dem 16. Juni 2025, wurden um 02:51 Uhr die vier Feuerwehren des Pflichtbereichs St. Georgen im Attergau per Sirenenalarm zu einem…
Am Samstag, den 14. Juni 2025 wurde in Steining der diesjährige Abschnittsbewerb des Abschnittes Frankenmarkt ausgetragen, wo insgesamt 332…
Am Samstag, den 07. Juni 2025 wurde in Redlham der diesjährige Abschnittsbewerb des Abschnittes Schwanenstadt ausgetragen, wo insgesamt 323…
Am Samstag, den 31. Mai 2025 wurde in Steindorf der diesjährige Abschnittsbewerb des Abschnittes Attersee ausgetragen, wo insgesamt 335 Bewerbsgruppen…
Am Freitag, den 23. Mai 2025, fand an der Landesfeuerwehrschule sowie auf dem Gelände des OÖ. Landesfeuerwehrverbandes in Linz die 69.…
In Österreich werden die meisten Brände durch den Menschen ausgelöst (anthropogen bedingt), wobei der Grund für die Entzündung bei mehr als der Hälfte…
Am 18. Mai 2025 wurde die Feuerwehr St. Georgen um 13:51 Uhr per Sirenenalarm zu einem Einsatz gerufen. Das Einsatzstichwort lautete: „Maibaum knickt…
Am Samstag, den 17. Mai 2025 fand im Feuerwehrhaus Seewalchen die dritte und damit letzte Ausbildungseinheit der diesjährigen…
Am 13. Mai 2025 fand die diesjährige Atemschutzübung der Feuerwehren am Ostufer des Attersees statt. Als bewährtes Übungsobjekt diente erneut das…
St. Georgen im Attergau – Am gestrigen Abend fand im Hotel Attergauhof die erste Schulung zum Thema Öffentlichkeitsarbeit in den Feuerwehren des…