Am Freitag, den 11.04.2025 wurde nachmittags im Volksbankstadion in Vöcklabruck ein Staffellauftraining für die Jugendgruppen der Feuerwehren des…
Die Bewerter-Besprechung des Bezirkes Vöcklabruck fand am Donnerstag, den 10.04.2025 im Hotel Wirt am Weinberg in Rutzenmoos statt.
Am 29. März 2025 fand die diesjährige Abschnitts-Atemschutzübung statt, die heuer von der Feuerwehr Hipping ausgerichtet wurde. Insgesamt nahmen sechs…
Vom 17.03.2025 bis 22.03.2025 fand in Frankenburg die alljährliche TS-Maschinistengrundausbildung statt. In drei Ausbildungstagen lernten die 48…
Mitte März findet die Leistungsprüfung FKAE Gold, im April FKAE Silber und im Mai FKAE Bronze um die Funkleistungsabzeichen in der…
Der Lehrgang Abschluss Truppmann-Ausbildung wurde vom 25.11.2024 bis 29.11.2024 im Feuerwehrhaus Seewalchen mit 42 Teilnehmern und Teilnehmerinnen…
Am 26. Oktober 2024 fand eine umfangreiche Übung der Freiwilligen Feuerwehren gemeinsam mit dem Roten Kreuz statt. Das Einsatzszenario lautete auf…
Bei der intensiven Atemschutzübung des Abschnitts Attersee, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Kronberg, wurden 17 Atemschutztrupps an ihre…
Am Samstag, den 12. Oktober 2024 fand im Feuerwehrhaus Seewalchen die diesjährige Lotsenausbildung statt.
Der Abschnittsfachbeauftragte für Atemschutz OBI d. F. Alois Teufel hat mit den Kameraden der FF Parschallen – Aich und der FF Nußdorf für 7…
An der Übung nahmen elf Atemschutztrupps der FF Oberhehenfeld, Schörfling, Bach, Steinbach und Weyregg teil.
Eine anspruchsvolle Übung auf der A1 beschäftigte am 26.04.2024, 71 Feuerwehrmitglieder der Alarmstufe III.